Die italienische Küste: Sie steht für Urlaub und Dolce Vita. Doch nicht jeden Urlauber zieht es direkt an die Riviera oder die Adria. Denn dazwischen liegt noch das „kleine Meer“ - der berühmte Gardasee. Er ist nicht nur der größte, sondern ganz bestimmt auch der bekannteste See Italiens. Durch seine knapp fünfzig Kilometer lange Nord-Süd-Ausdehnung schlägt er auf nahezu perfekte Weise die Brücke zwischen den Bergen im Norden und dem Mittelmeer im Süden.
Im Winter 2012 ging der erste Lettmann Biskaya MV mit uns auf die Reise von Moers nach Zakinthos in Griechenland. Als seriennaher Prototyp des Kajaks, dass sich Nadja und ich so sehr von Lettmann gewünscht haben, an dem wir im “Modellbau” von Klaus Lettmann mitgetüftelt und ein bisschen gestritten haben – um Kleinigkeiten, um den Bugsteven, die Höhe der Nase und um den S-Schlag.
Endlich ist es so weit. Jetzt haben auch wir unser eigenes Half-Slice-Kajak - und was für eins! Im Sommer durften wir Jochen und das Team Lettmann bei der Entwicklung der neuen "Machete" unterstützen. Das hat sehr viel Spaß gemacht - und da das Ergebnis mehr als überzeugt, ist die Freude jetzt umso größer.
Seit Einführung des Lettmann Akaroa im Februar 2021 erreichen uns viele Fragen zum neuen Kajak, vor allem auch, wie sich der Neue im Vergleich zum Biskaya verhält. In diesem Artikel wollen wir etwas ausholen, auf die Entstehung und die Idee beider Kajaks eingehen und die Unterschiede kurz skizzieren.
Telefonische Unterstützung und Beratung unter:
+49 2841 / 999 289-0 oder +49 2841 / 54774
Unser Ladengeschäft und die Hotline sind zu folgenden Zeiten erreichbar:
Mo-Fr, 10:00 - 18:00 Uhr
Sa, 9:30 - 13:00 Uhr
Franz-Haniel-Str. 53, 47443 Moers