Ob du die „Competition“-Version bei Slalomrennen einsetzt oder mit dem LCS 70 auf der Soca cruised - das Ergonom Pro zaubert dir ein Dauergrinsen ins Gesicht. Dabei sind nicht nur der Vortrieb und die Haltbarkeit dieses Paddels unerreicht, durch den vorgelagerten Ergoschaft und das geschäumte, profilierte Blatt hast du Vorteile auch beim Rollen (das Paddel richtet sich an der Wasseroberfläche selber aus), beim Boofen (das Paddel beißt sich an der Kante fest) und bei jeglicher Art von Zieh- und Vorwärtsschlägen (flatterfreier und leichtläufiger geht es nicht). Für den harten Wildwasser-Einsatz oder für Extrem-Rennen kannst du auch auf das Ergonom Pro Extrem zurückgreifen.
Technisches:
Schaft und Blatt werden in einer Hitze prodziert, so entstehen keine Fehler beim komplizierten verkleben von Blatt und Schaft. Der Schaumkern im Blatt bringt enorme Biegesteifigkeit und sorgt zudem für ein absolut robustes Blatt. Die umlaufende Aramid-Kante sorgt für wenig Verschleiß und für eine sehr hohe Schlagfestigkeit.
Extremer Vortrieb und trotzdem schonend für die Gelenke:
Das Blatt des Ergonom Pro ist geschäumt, so konnten wir es perfekt profilieren. Durch das Profil im Blatt entsteht bei Paddelschlägen ein so genannter Hydrodynamischer Lift, erzeugt durch Ober- und Unterdruck. Durch diesen Lift, in Kombination mit dem vorgelagerten Ergonom-Schaft, steht das Paddelblatt stabil im Wasser und lässt sich flatterfrei führen.
Der Vorteil des vorgelagerten Ergonom-Schafts:
Der Druckpunkt im Blatt befindet sich vor der Zughand am Schaft. So wird das Paddelblatt "gezogen". Es richtet sich bei Zug selber aus und entlastet so Gelenke, Muskeln und Sehnen, da weniger Haltekräfte benötigt werden. Außerdem kann die komplette Leistung des Sportlers in Vortrieb umgesetzt werden.
Wenn du mehr über die Konstruktion und die Vorteile unserer Paddel erfahren möchtest, findet du hier Informationen zur Konstruktion und zu den unterschiedlichen Materialien: Technik unserer Paddel
Größe | Material Schaft/Blatt | Blattlänge/-breite (mm) | Schaft (Ø mm) | Gewicht (g) | Einsatzbereiche |
---|---|---|---|---|---|
Large Large |
LCS 70 LCS 70 Light |
470/203 470/203 |
32x29 32x29 |
920 850 |
Wildwasser Slalom, Wildwasser |
Small Small |
LCS 70 LCS 70 Light |
470/190 470/190 |
32x29 32x29 |
900 830 |
Wildwasser Slalom,Wildwasser |